
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1 Liter Weisswein
1/2 Liter Kräuteressig
1/2 Tüte Sauerbratengewürz
1 El Zucker
Salz
1 grosses Kaninchen (ohne Innereien ) oder 8 Kaninchenkeulen
4 El Öl
100g Sahne
20-30g Mehl
1 El Senf (an besten mit ganzen Senfkörnern)
ZUBEREITUNG
1) Zwiebeln abziehen und halbieren. Eine Beize aus Weisswein, Kräuteressig, Sauerbratengewürz, Zucker, Salz und Zwiebeln in einem Topf ansetzen. Die Beize kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen.
2) Das zerteilte Kaninchen in ein Gefäss legen , di Beize darüber giessen und das Ganze 3 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
3)Kaninchen aus der Beize nehmen und trockentupfen. Öl in der Pfanne erhitzen und das Kaninchen von allen Seiten braun anbraten, mit etwas einem 1/2 Liter Wasser (lauwarm) und der Sahne ablöschen und 1 Stunde bei geschlossener Pfanne in mittlerer Hitze schmoren lassen. Das Fleisch herausnehmen in eine shclüssel legen und warm stellen bis die Sauce fertig ist .
4) Bratflüssigkeit in einen Topf geben mit Wasser auf 1/2 Liter auffüllen und je nach Geschmack würzen. Das Mehl in kaltem Wasser glatt rühren. Den Sud aufkochen und mit dem Mehl andicken, den Senf hinzu geben , abschmecken und über das Fleisch geben . Das Kaninchen sofort servieren.
Guten Appetit
Alkoholfreies Beizen
Das Kaninchen kann man auh in Buttermilch marinieren, trockentupfen und in einen mit Speck ausgelegten Bräter braten. Besonders aromatisch wird das Fleisch wenn man es mit Senf bestreicht. Ausserdem gibt man in den Schmortopf kleingeschnittene Karotten, Sellerie, Porree und einige Zweige Kräuter.
Nach dem Schmoren Sauce passieren und eindicken